Patti Smith erhält Polar-Musikpreis in Stockholm verliehen

Patti Smith Stockholm

Quelle: Hermann / pixelio.de

Am Dienstag wurde zum 19. Mal der Polar-Musikpreis in Stockholm verliehen. Wie immer gab es jeweils einen Sieger in den Kategorien „Unterhaltungsmusik“ und „ernste Musik“. Die diesjährigen Preisträger sind Patti Smith und das aus den USA stammende Kronos-Streichquartett. Dotiert ist der in Stockholm verliehene Preis auf insgesamt 2 Millionen Kronen, was umgerechnet circa 218.000 Euro ergibt. Verliehen wurde der Preis von niemand geringerem als König Carl XVI. Gustaf. Für Patti Smith gab es jedoch auch noch ein weiteres Highlight. Im Rahmen der Preisverleihung konnte sie ihren absoluten Lieblingsautor Henning Mankell kennenlernen. Im Vorfeld der Preisverleihung gab sie in einem Interview bekannt, das sie ein riesen großer Fan des schwedischen Autors ist und nachdem sie alle seine Bücher gelesen hat sich unglaublich auf das Treffen freut.

Der Polar-Musikpreis ist nicht nur aufgrund der 2 Millionen Kronen eine erfreuliche Auszeichnung für einen Künstler. Die von dem Musikproduzenten und Geschäftsmann Stig Anderson 1992 ins Leben gerufen Auszeichnung, gilt nämlich in der Musikwelt als so etwas wie der Nobelpreis. Einen offiziellen Nobelpreis gibt es für dieses Genre nicht. Da springt jedoch der Polar-Musikpreis ein. So verwundert auch nicht, dass die Liste der Preisträger voll von Legenden der Musikgeschichte ist. Den ersten Polar-Musikpreis hat zum Beispiel Paul McCartney verliehene bekommen. Doch auch alle anderen Musiker die sich en Preis abholen durften, haben die Musik auf ihre Weise maßgeblich beeinflusst und geprägt. So verwundert es nicht das auch Bob Dylan, B.B King, Ray Charles und Bruce Springsteen, um nur einige der Ausnahmekünstler zu nennen, mit einem der Polar-Musikpreise nach Haus gehen durften. Jetzt hat sich also auch noch Patti Smith eingereiht. Und das zu gutem Recht. Mit ihrer gekonnten Mischung aus Rock`n`Roll und hochwertiger Poesie hat sie nun schon seit mehreren Jahrzehnten ein erfolgreiches Album nach dem anderen veröffentlicht.

Aber auch der zweite Preisträger wurde aufgrund von unglaublichen Leistungen ausgewählt. So begeistert das Kronos-Streichquartett nun schon seit guten 40 Jahren mit ihrer einmaligen und experimentellen Musik. Man sieht halt bei der Preisverleihung, dass man in der Liste der Würdenträger keine Namen aus dem Mittelmaß haben will. Da kann man eigentlich nicht mehr viel zu sagen außer, Sehr gut, weiter so.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Musik. Bookmarken: Permanent-Link. Kommentieren oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.

Ihr Kommentar

Ihre E-Mail wird niemals veröffentlicht oder verteilt. Benötigte Felder sind mit * markiert

*
*

Du kannst diese HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>