
Quelle: Florian Schneider / pixelio.de
Obwohl das Deutsche Theater in München schon seit 2008 nicht mehr bespielt wird, kommen gerade Neuigkeiten herein geflattert. Leider sind es keine schönen, wie zum Beispiel dass die Sanierungen frühzeitig beendet sind und der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird. Ganz im Gegenteil. Bei den Umbauarbeiten ist gestern ein Feuer ausgebrochen. Während Bauarbeiter mit den Arbeiten am Dach beschäftigt waren, entflammte das leicht brennbare Isoliermaterial. Laut Aussagen der Feuerwehr musste aus dem neuen Kupferdach eine Fläche von circa 60 Quadratmetern entfernt werden. Durch den Eingriff mit einer Spezialsäge konnte schlimmeres noch verhindert werden. Zum Glück wurde niemand ernsthaft verletzt. Die anwesenden Bauarbeiter haben den Brand rechtzeitig bemerkt und konnten sich so ohne weitere Vorfälle in Sicherheit bringen. Bei dem Versuch eines Arbeiters das Feuer selbstständig zu löschen, erlitt dieser eine leichte Rauchgasvergiftung. Auf eigenen Wunsch wurde er jedoch nicht ins Krankenhaus gebracht sondern nur ambulant behandelt.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 150.000 Euro. Wenn man sich vorstellt was alle in dem dichtbebauten Gebiet um das Deutsche Theater alles hätte passieren können, hatte man noch einmal Glück im Unglück.
Wie weit dieser Zwischenfall auf den Zeitplan der Sanierungsarbeiten eine Auswirkung hat, ist bislang noch nicht klar. Aus diesem Grund kann man auch noch nicht sagen ob die geplante Wiedereröffnung des Deutschen Theaters 2013 gefährdet ist. Auch zu dem Thema Kostenübernahme für den Brand wurde von Seiten der Stadt und des Theaters noch nichts bekanntgegeben. Man kann jedoch davon ausgehen, dass diese von einer Versicherung getragen werden.
Damit das mittlerweile schon 115 Jahre alte Gebäude wieder einmal mit hochwertiger Kultur in Verbindung gebracht wird, muss man nun leider noch ein bisschen warten. Hoffen wir nur einmal, dass die Sanierungsarbeiten trotz des unerfreulichen Zwischenfalls bald beendet sind und München wieder die Tore des Deutschen Theaters öffnen kann. Es fehlt einfach etwas in der Innenstadt ohne den Spielbetrieb des Deutschen Theaters.