PJ Harvey mit Mercury-Musikpreis 2011 ausgezeichnet

Mercury-Musikpreis 2011

PJ Harvey - Let England Shake

Auch in diesem Jahr wurde wieder der Mercury-Musikpreis in London verliehen. Insgesamt standen 12 unterschiedliche Künstler im Wettbewerb um den anerkannten Preis. Siegerin wurde PJ Harvey mit ihrem grandiosen Album „Let England Shake“. Damit setzte sie sich gegen ernstzunehmende Konkurrenten wie zum Beispiel Adele, Elbow oder James Blake durch. Seit Dienstag ist PJ Harvey nun in aller Münder. Vor allem ist sie die erste Musikerin in der Geschichte der Mercury-Preisverleihung, die schon zum zweiten Mal als Siegerin aus dem Rennen um die begehrte Trophäe hervorging. Schon mit ihrem 2000 erschienen Album „Stories from the City, Stories from the Sea“ konnte sie sich gegen die Konkurrenz erfolgreich durchsetzen.
Mehr lesen »

Veröffentlicht in Musik | Kommentieren

Facebook will mit Musik- und Filmstreaming starten

Heutzutage gibt es wohl kaum jemanden der noch nie den Facebook zumindest gehört hat. Die meisten haben auch ein eigens Profil bei dem Social Network. Dabei spielt es absolut keine Rolle wie Alt man ist. Von 6 bis 66 ist jede Altersklasse und soziale Schicht vertreten. In den Bereichen Social Networks ist Facebook definitiv der unangefochtene Marktführer. Von Tag zu Tag werden es immer mehr User die mit ihren Freunden über den Anbieter in Kontakt stehen wollen. Da ist es ja klar, dass Facebook sich immer wieder neue Features ausdenken muss um so viele Wünsche wie nur möglich abzudecken. Bisher kann man schon seine Bilder mit anderen Teilen, Chatten, Veranstaltungseinladungen verschicken oder einfach nur einen Eintrag auf einer Pinnwand hinterlassen. Jetzt wollen die Betreiber von Facebook noch einen ganzen Schritt weiter gehen. Sie wollen über ihre Seite Musik- und Filmstreams anbieten.
Mehr lesen »

Veröffentlicht in Musik | Kommentieren

Barry Gibbs feiert heute seinen 65. Geburtstag

Geburtstag Bee Gees

Quelle: Christian Seidel / pixelio.de

Ein Urgestein der Popmusik feiert heute Geburtstag. Barry Gibb, ehemals Sänger bei den Bee Gees, wird heute 65 Jahre alt. Der Ausnahmemusiker kann auf mehr als 45 Jahre in der Musikwelt zurückblicken. Ob mit den Bee Gees oder Solo. Barry Gibbs steht für grandiose Popmusik mit weltweitem Erfolg. Neben seinen eigenen Projekten hat er unter anderem auch jede Menge Songs für andere Musiker geschrieben. So ist er für „Chain Reaction“ von Diana Ross und „Woman in Love“ von Barbara Streisand verantwortlich gewesen. Da er maßgeblich an dem Verlauf der Popmusik beteiligt war, wurden dem heute 65 jährigen auch einige sehr anerkannte Auszeichnungen zu teil. So wurde er 1994 mit seinen Brüdern Robin und Maurice in die Songwriter Hall of Fame aufgenommen. 1997 folgte dann auch noch der Einzug in die Rock`n`roll Hall of Fame. An seinem heutigen Geburtstag kann man sich mal wieder in den Kopf rufen was Barry Gibbs alles in seinem bisherigen Leben geschaffen hat.
Mehr lesen »

Veröffentlicht in Musik | Kommentieren

Patti Smith erhält Polar-Musikpreis in Stockholm verliehen

Patti Smith Stockholm

Quelle: Hermann / pixelio.de

Am Dienstag wurde zum 19. Mal der Polar-Musikpreis in Stockholm verliehen. Wie immer gab es jeweils einen Sieger in den Kategorien „Unterhaltungsmusik“ und „ernste Musik“. Die diesjährigen Preisträger sind Patti Smith und das aus den USA stammende Kronos-Streichquartett. Dotiert ist der in Stockholm verliehene Preis auf insgesamt 2 Millionen Kronen, was umgerechnet circa 218.000 Euro ergibt. Verliehen wurde der Preis von niemand geringerem als König Carl XVI. Gustaf. Für Patti Smith gab es jedoch auch noch ein weiteres Highlight. Im Rahmen der Preisverleihung konnte sie ihren absoluten Lieblingsautor Henning Mankell kennenlernen. Im Vorfeld der Preisverleihung gab sie in einem Interview bekannt, das sie ein riesen großer Fan des schwedischen Autors ist und nachdem sie alle seine Bücher gelesen hat sich unglaublich auf das Treffen freut.
Mehr lesen »

Veröffentlicht in Musik | Kommentieren

Wird es bald eine Musik-City im Wiener Gasometer geben?

Musik-City

Quelle: walter steinbauer / pixelio.de

Wenn man an Wien denkt, kommen einem automatisch Dinge wie Mozart, Sachertorte, Klassik und das gute alte Wiener Schnitzel in den Kopf. Hat natürlich auch alles etwas mit Wien zu tun. Jetzt kam aber etwas sehr interessantes für alle Musikfans ins Gespräch. Die Shoppingmeile im Gasometer in der Nähe des Erdbergs, verliert momentan immer mehr Shops und könnte bald zu einer Geistershoppingstadt werden. Aus diesem Grund hat Peter Schaller, der Geschäftsführer der Wohnbaugemeinschaft, nun offen über neue interessante Projekte für den Gasometer gesprochen. Vor allem stach dabei die Idee zu einer Musik-City heraus. Da der dort ansässige Konzertveranstaltungsort Planet.tt und der Musikwarenladen Klangfarbe die einzigen sind, die sich noch ernsthaft über einen Besucher Ansturm erfreuen dürfen, wird nun über diese Idee auch in der Öffentlichkeit gesprochen.
Mehr lesen »

Veröffentlicht in Musik | Kommentieren

Lena Meyer-Landrut beginnt Studium an der Uni Köln

Universität Köln

Quelle: Meckisteam / pixelio.de

Die heutige Gesellschaft wird immer schnelllebiger. Das ist natürlich auch in der Musik so. Klar, dass es dann auch immer wieder die sogenannten One-Hit-Wonder gibt. Viele der Musiker können mit ihrem kurzzeitigem Ruhm und dem darauffolgenden Desinteresse an ihrer Musik beziehungsweise Person nicht wirklich gut umgehen. Sie können einfach nicht loslassen und versuchen immer wieder krampfhaft an ihre großen Erfolge anzuknüpfen. Leider schaffen es die wenigsten erneut einen richtigen Hit zu landen und landen eher in der Rubrik: So richtig blamiert. Ganz im Gegenteil scheint es Lena Meyer-Landrut zu ergehen. Zwar ist es um die Eurovision Songcontest Gewinnerin von 2010 mittlerweile sehr ruhig geworden, doch sieht es danach aus als ob sie deswegen nicht ihren Kopf hängen lässt und es nicht krampfhaft weiter versucht in die Schlagzeilen zu kommen. Jetzt wird nämlich bekannt, dass sie mit einem Studium anfangen will.
Mehr lesen »

Veröffentlicht in Musik | Kommentieren

Brand bei Sanierungsarbeiten im Deutschen Theater in München

Quelle: Florian Schneider / pixelio.de

Obwohl das Deutsche Theater in München schon seit 2008 nicht mehr bespielt wird, kommen gerade Neuigkeiten herein geflattert. Leider sind es keine schönen, wie zum Beispiel dass die Sanierungen frühzeitig beendet sind und der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird. Ganz im Gegenteil. Bei den Umbauarbeiten ist gestern ein Feuer ausgebrochen. Während Bauarbeiter mit den Arbeiten am Dach beschäftigt waren, entflammte das leicht brennbare Isoliermaterial. Laut Aussagen der Feuerwehr musste aus dem neuen Kupferdach eine Fläche von circa 60 Quadratmetern entfernt werden. Durch den Eingriff mit einer Spezialsäge konnte schlimmeres noch verhindert werden. Zum Glück wurde niemand ernsthaft verletzt. Die anwesenden Bauarbeiter haben den Brand rechtzeitig bemerkt und konnten sich so ohne weitere Vorfälle in Sicherheit bringen. Bei dem Versuch eines Arbeiters das Feuer selbstständig zu löschen, erlitt dieser eine leichte Rauchgasvergiftung. Auf eigenen Wunsch wurde er jedoch nicht ins Krankenhaus gebracht sondern nur ambulant behandelt.
Mehr lesen »

Veröffentlicht in Theater | Kommentieren

Kultur-Umfrage zeigt wie wichtig Touristen für eine Stadt wie Berlin sind

Kultur Berlin

Quelle: Dieter Schütz / pixelio.de

Das eine gesunde Kulturlandschaft für eine Stadt sehr wichtig ist, ist wohl nichts Neues. Wie groß jedoch der Einfluss von einem Kulturangebot auf die Anzahl der Touristen ist, hat am Montag die aktuelle Kultur-Monitoring-Umfrage bewiesen. Vorgestellt wurde diese im Gorki-Theater in Berlin und brachte erstaunliche Erkenntnisse ans Tageslicht. Aufgeteilt in die Bereiche Theater, Museen und Gedenkstätten, konnte man die Verteilung von Einheimischem Publikum zu Touristen erkennen. Obwohl man sich des Dienstes der Kultur an einer Stadt zwar schon vorher bewusst war, verblüfften die Zahlen dann doch viele der anwesenden Personen. So kam bei der Umfrage heraus, dass im Bereich Theater ganze 60 Prozent der Besucher keinen Wohnsitz in Berlin haben. Bei Museen waren es mit 75 Prozent und Gedenkstätten 90 Prozent sogar noch mehr Touristen die in der Statistik auftauchten.
Mehr lesen »

Veröffentlicht in Allgemein | Kommentieren

Jonas Kaufmann: Japan-Tour mit Bayrischer-Staatsoper abgesagt

Bayrische Staatsoper

Quelle: Christian Seidel / pixelio.de

Gerade erst stand Jonas Kaufmann an der Seite von Anna Netrebko und Erwin Schrott auf der Bühne der Wiener Stadthalle, schon kommt eine schlechte Nachricht hereingeflattert. Laut eigener Aussage muss er sich auf anraten seiner Ärzte einen Knoten aus der Brust operieren lassen. Scheinbar sei es nicht gefährlich jedoch sollte er damit nicht mehr länger warten. Das Gute daran ist, dass es scheinbar nichts Gefährliches ist. Für die Reise der Bayrischen-Staatsoper bedeutet dies jedoch die Absage on Jonas Kaufmann. Von September bis Oktober tourt dieses nämlich mit Wagners Lohengrin durch das asiatische Land. Kaufmann war eigentlich in der Titelrolle des Stücks eingeplant gewesen. Natürlich ist es sehr schade, dass er jetzt leider doch nicht auftreten kann. Aber die Gesundheit geht nun mal ganz klar vor. Die Reise findet nun ohne ihn statt und als Ersatz für Kaufmann wird der Südafrikaner Johan Botha auf der Bühne stehen.
Mehr lesen »

Veröffentlicht in Oper | Kommentieren

Theater Basel: Spendenaktion brachte über 674.000 Sfr. ein

Theater Basel

Quelle: Peter Heinrich / pixelio.de

Obwohl Opern und Theater auf der ganzen Welt von jung und alt besucht werden, muss sich jede Spielstätte mit dem leidigen Thema der Finanzierung umherschlagen. Ob nun Köln, Bremen, Wien oder Paris. In jeder dieser Städte sind oder waren Aufführungsorte von der Schließung aufgrund von fehlenden Geldern bedroht. Das Theater in Basel ist zum Glück nicht von der Schließung bedroht. Probleme mit der Finanzierung kennen die Schweizer jedoch auch. So wurde in Baselbiet gerade erst bei einer Abstimmung zum Thema weiterer Subventionen für das Theater Basel ein knappes Nein hingenommen. Doch auch wenn man so die erwünschten Subventionen nicht erhalten hat, konnte sich die Spielstätte an der deutsch-französischen Grenze über große Unterstützung erfreuen. Kurz nach bekannt werden des Abstimmungsergebnisses, rief die Basler Zeitung zu einer Spendenaktion auf. Ganze sechs Monate lief die Spendenaktion. Gestern war es soweit und der Scheck mit sage und schreibe ganzen 674.000 Sfr. wurde an das Theater übergeben. Hier sieht man nicht nur, dass das Abstimmungsergebnis sehr knapp war, sondern dass die Kulturfreunde sich nicht zu fein sind auch in die eigene Tasche zu greifen um ihr geliebtes Theater zu unterstützen.
Mehr lesen »

Veröffentlicht in Theater | Kommentieren
Pages: 1 2 Next